Technologien - Qualität, Komfort und Sicherheit

In jeder Phase der Patientenversorgung setzen wir die beste Technologie sowie moderne Geräte und Instrumente ein. So arbeiten wir effizient, präzise und schmerzfrei - von der Diagnose über die Vorbereitung auf die Behandlung bis hin zum Eingriff selbst.

Röntgenaufnahmen – Pantomograph Gendex GXDP‑700

In unserer Praxis verwenden wir den modernen Pantomographen Gendex GXDP‑700, der eine außergewöhnliche Bildqualität bei minimaler Strahlendosis bietet. Dieses technologisch fortschrittliche Gerät ermöglicht ein breites Spektrum an Röntgenaufnahmen, die individuell auf die diagnostischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.

Arten der durchgeführten Aufnahmen:

  • Panoramaaufnahmen (Orthopantomogramme),
  • Bissflügelaufnahmen (Bite-Wing),
  • Einzelaufnahmen mit Radiovisiographie,
  • Optionale Erweiterung um ein Cephalometrie- und 3D-CBCT-Modul.

Hauptanwendungsbereiche:

  • Umfassende Diagnostik vor implantologischen und prothetischen Behandlungen,
  • Planung der Extraktion retinierter Zähne,
  • Beurteilung von Wurzelkanälen und entzündlichen Prozessen bei endodontischer Behandlung,
  • Kieferorthopädische Diagnostik und Beurteilung des Wachstums von Ober- und Unterkiefer,
  • Überwachung des Zustands von Knochen und Kiefergelenken (TMG).

Das moderne EasyPosition™-System erleichtert die präzise Positionierung des Patienten, während die Sharp Layer-Technologie für ausgezeichneten Kontrast und Bildschärfe sorgt. Dadurch kann der Arzt eine fundierte Diagnose stellen und den optimalen Behandlungsplan auswählen – schnell, komfortabel und sicher.

Pantomograph verwendet in der Praxis Stomatologia Chrobrego

Computergestützte Anästhesie – Soan

Soan ist ein modernes, kabelloses System für computergestützte Lokalanästhesie, das für maximalen Patientenkomfort entwickelt wurde. Dank fortschrittlicher Technologie ermöglicht es eine präzise und kontrollierte Applikation des Anästhetikums – ohne unangenehmes Druckgefühl oder plötzliches Stechen.

Das Gerät erkennt automatisch den Gewebewiderstand und passt sowohl den Druck als auch die Abgabegeschwindigkeit in Echtzeit an. So erfolgt die Betäubung nahezu schmerzfrei und stressfrei – was besonders bei empfindlichen Patienten oder Kindern von großer Bedeutung ist.

Vorteile für den Patienten:

  • Schmerz- und beschwerdefreie Betäubung,
  • Größeres Sicherheitsgefühl und psychischer Komfort,
  • Reduzierter Stress im Zusammenhang mit zahnärztlichen Eingriffen,
  • Ideale Lösung für Kinder und Menschen mit Zahnarztangst (Dentophobie),
  • Präzise Wirkung auf einen einzelnen Zahn – ohne Taubheitsgefühl im gesamten Kiefer.

Das Soan-System passt hervorragend zu unserer Philosophie der modernen, schmerzfreien Zahnmedizin. Wenn sich ein Patient für diese Art der Anästhesie entscheidet, kann er sicher sein, dass der gesamte Eingriff komfortabel und ohne unangenehme Empfindungen verläuft.

System für computergestützte Anästhesie Soan

Intraoralscanner Medit i500 – neue Maßstäbe in Diagnostik und Behandlungsplanung

Der Medit i500 ist ein modernes digitales Werkzeug für intraorales Scannen, das unsere tägliche Arbeit revolutioniert. Das Gerät ermöglicht eine äußerst präzise dreidimensionale Abbildung der Mundhöhle und ersetzt dabei klassische, oft unangenehme Abdrücke. Es findet Anwendung in der Prothetik, Implantologie, Chirurgie und Kieferorthopädie, wo es eine besonders genaue Behandlungsplanung ermöglicht.

Dank fortschrittlicher Funktionen wie automatischer Schärfeeinstellung, adaptiver Rauschunterdrückung, schneller Farbanalyse sowie intelligenter Oberflächenerkennung liefert der Scanner detaillierte Daten, die zur Anfertigung von Kronen, Brücken, Alignern, Schienen oder kombinierten Arbeiten notwendig sind. Alles erfolgt vollständig digital – fehlerfrei, effizient und komfortabel für den Patienten.

Warum lohnt sich der Einsatz?

  • Höchste Präzision – dreidimensionale Wiedergabe selbst kleinster Details von Zähnen und Zahnfleisch,
  • Schnelle Diagnostik – sofortige Scan-Vorschau und Datenübermittlung an das Labor in wenigen Minuten,
  • Sicherheit und Komfort – schmerzfrei, nicht invasiv und völlig strahlungsfrei,
  • Ergonomisch und leicht – komfortabel für den Zahnarzt, auch bei längeren Eingriffen,
  • Digitale Archivierung – Dokumentation zur Verlaufskontrolle und für spätere Vergleiche,
  • Einsatz in der Kieferorthopädie – schnelle Erstellung digitaler Modelle für feste Apparaturen oder Aligner.

Der Medit i500 eignet sich hervorragend für Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz, Überempfindlichkeit oder Allergien gegen Abformmaterialien – Schluss mit unangenehmen Abdrücken!

Dank 3D-Scanning bieten wir unseren Patienten nicht nur mehr Komfort, sondern auch schnellere und planbare Behandlungen. In Kombination mit anderen modernen Technologien, die in unserer Praxis eingesetzt werden, hebt der Medit i500 die zahnmedizinische Versorgung auf ein völlig neues Niveau.

Link zur Gerätebeschreibung auf YouTube

Intraoralscanner Medit i500

Wurzelkanalbehandlung – System Reciproc VDW

In unserer Praxis verwenden wir das System Reciproc VDW – ein modernes Instrument zur endodontischen (Wurzelkanal-)Behandlung, das hohe Präzision, Effektivität und Sicherheit gewährleistet. Dieses innovative Gerät vereint die mechanische Aufbereitung des Wurzelkanals mit der gleichzeitigen Längenmessung, was den gesamten Behandlungsprozess erheblich effizienter macht.

Das System arbeitet im oszillierenden (reziproken) Bewegungsmodus, der eine besonders effektive Entfernung von infiziertem Gewebe ermöglicht und gleichzeitig das Risiko eines Instrumentenbruchs im Kanal minimiert. Dadurch ist die Behandlung präziser und weniger invasiv, was für den Patienten einen schnelleren und komfortableren Ablauf bedeutet.

Vorteile für den Patienten:

  • Verkürzte Behandlungsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Methoden,
  • Höhere Effektivität bei der Entfernung von Bakterien und abgestorbenem Gewebe,
  • Größere Präzision – bessere Dichtigkeit der Wurzelfüllung,
  • Reduziertes Risiko von Komplikationen und Nachbehandlungen,
  • Behandlung ohne Schmerzen und ohne unangenehme Empfindungen.

Reciproc VDW ist eine Technologie, die den Zahnarzt bei der fundierten klinischen Entscheidungsfindung unterstützt und die Effektivität der endodontischen Behandlung maßgeblich steigert. So können unsere Patienten sicher sein, dass die Behandlung mit höchster Präzision und nach aktuellen Standards der modernen Endodontie durchgeführt wird.

Reciproc VDW-System verwendet in der Endodontie

Oralchirurgie – System Piezotome® Cube

In unserer Praxis führen wir chirurgische Eingriffe mit dem modernen piezochirurgischen System Piezotome® Cube der renommierten Firma Acteon durch. Dieses technologisch fortschrittliche Ultraschallgerät bietet höchste Schnittpräzision bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Weichgewebes und der anatomischen Strukturen.

Wie funktioniert es? Das System erzeugt kontrollierte piezoelektrische Mikrovibrationen, mit denen Knochengewebe atraumatisch und äußerst präzise geschnitten werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen chirurgischen Instrumenten verletzt der Piezotome keine Blutgefäße oder Nerven, was die Sicherheit und den Komfort des Patienten erheblich erhöht.

Vorteile für den Patienten:

  • Minimale Blutung und Schwellung nach dem Eingriff,
  • Geringeres Risiko postoperativer Schmerzen,
  • Kürzere Erholungszeit,
  • Höhere Sicherheit bei anatomisch schwierigen Eingriffen,
  • Größere Präzision bei Eingriffen in der Nähe von Nerven und Kieferhöhlen.

Typische Anwendungsbereiche des Piezotome Cube:

  • Atraumatische Entfernung von Zähnen, einschließlich Weisheitszähnen,
  • Sinuslift (Anheben des Kieferhöhlenbodens),
  • Mikrochirurgische Knochenschnitte bei der Implantatsetzung,
  • Wurzelspitzenresektionen,
  • Parodontalchirurgie und Freilegung retinierter Zähne.

Mit dem Piezotome Cube können unsere Zahnärzte selbst die anspruchsvollsten chirurgischen Eingriffe minimalinvasiv, präzise und komfortabel für den Patienten durchführen. Diese moderne Technologie wirkt sich direkt auf die Qualität der Behandlung und eine schnellere Genesung aus.

Piezotome Cube – System für chirurgische Eingriffe

Beyond Aufhellungslampe – effektives und sicheres Zahnbleaching

Das Zahnaufhellungssystem Beyond zählt zu den modernsten und effektivsten Verfahren der ästhetischen Zahnmedizin. Es kombiniert Halogenlicht, LED und Ultraschallwellen, um ein spezielles Bleaching-Gel zu aktivieren, das die Zähne bereits in einer einzigen Sitzung um mehrere Farbtöne aufhellen kann. Die Behandlung ist vollkommen sicher, schmerzfrei und nicht invasiv – sie greift den Zahnschmelz nicht an und reizt nicht die Pulpa.

Die Beyond-Lampe ist ideal bei Verfärbungen durch:

  • Kaffee, Tee, Rotwein oder Cola,
  • Rauchen (Nikotin),
  • Altersbedingte Zahnverfärbungen,
  • Medikamenteneinfluss, z. B. durch Tetrazykline,
  • Fluorose oder strukturelle Schmelzdefekte.

Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten: Nach dem Schutz des Zahnfleischs wird das Bleaching-Gel aufgetragen und anschließend mit dem kalten Licht der Beyond-Lampe aktiviert. Die gesamte Prozedur dauert etwa 45–60 Minuten, die Ergebnisse sind sofort sichtbar. Die Methode ist auch für empfindliche Zähne geeignet – ohne Schmerzen oder Überempfindlichkeit.

Warum Beyond wählen?

  • Sofort sichtbare Ergebnisse nach einer Sitzung,
  • Nichtinvasiv und sicher – keine Nebenwirkungen,
  • Keine Beeinträchtigung von Zahnschmelz oder Dentin,
  • Aufhellung um mehrere Farbstufen,
  • Langzeitwirkung bei entsprechender Pflege,
  • Keine postprozedurale Überempfindlichkeit.

Vor der Behandlung ist eine zahnärztliche Beratung erforderlich. Der Zahnarzt prüft den Zustand der Mundhöhle, schließt Kontraindikationen aus und empfiehlt ggf. eine vorherige professionelle Zahnreinigung. Der Patient erhält auch Hinweise zur sog. weißen Diät nach der Behandlung sowie zur weiteren Zahnpflege zu Hause.

Das Bleaching-Ergebnis hält bis zu 2 Jahre an – abhängig von individuellen Ernährungs- und Hygienegewohnheiten. Zur Auffrischung können zusätzlich individuelle Schienen mit Bleaching-Gel für zu Hause eingesetzt werden.

Die Behandlung mit der Beyond-Lampe gehört zu den beliebtesten Methoden für Patienten, die sichtbare, sichere und schnelle Ergebnisse für ein ästhetisches Lächeln erwarten.

Beyond Zahnaufhellungssystem

Abdruckmischer – Pentamix™ 3 (3M ESPE)

Für höchste Präzision und Komfort bei prothetischen Behandlungen ist unsere Praxis mit dem modernen, automatischen Abdruckmischer Pentamix™ 3 der renommierten Firma 3M ESPE ausgestattet. Dieses technologisch fortschrittliche Gerät ermöglicht die schnelle und hygienische Zubereitung perfekt gemischter Abformmaterialien mit homogener Struktur und optimaler Konsistenz.

Das Gerät mischt und dosiert automatisch additionsvernetzende Silikonmassen (A-Silikon) – selbst bei sehr hoher Viskosität – blasenfrei und mit idealem Mischverhältnis. So erhalten wir hochpräzise Abformungen, die die Grundlage für passgenaue prothetische Versorgungen wie Kronen, Brücken, Veneers oder Schienen bilden.

Vorteile für den Patienten:

  • Kürzere Abformdauer,
  • Mehr Komfort – kein Ruckeln oder unangenehmes Gefühl beim Einbringen der Masse,
  • Exakte Wiedergabe der Zähne und Weichgewebe,
  • Reduziertes Risiko von Fehlern und Wiederholungen,
  • Höhere Ästhetik und Langlebigkeit der fertigen Prothetik.

Wichtigste Merkmale des Pentamix™ 3:

  • Automatische, kontaktlose Materialabgabe – hygienisch und sicher,
  • Schneller Mischvorgang – gebrauchsfertig in wenigen Sekunden,
  • Perfekte Homogenität – ohne Klümpchen oder Lufteinschlüsse,
  • Kompatibilität mit verschiedenen Kartuschen und Materialien von 3M ESPE.

Mit dem Pentamix™ 3 bieten wir unseren Patienten höchste Standards in Präzision, Komfort und Qualität bei prothetischen und kieferorthopädischen Abformungen.

Pentamix 3 – automatischer Abdruckmischer

Inhalationssedierung – Master Flux Plus (Tecno Gaz)

Für maximalen Komfort und Sicherheit unserer Patienten bieten wir die Inhalationssedierung mit dem modernen System Master Flux Plus der Firma Tecno Gaz an – einem weltweiten Marktführer in medizinischer Technologie.

Master Flux Plus ist ein innovatives Medizinprodukt der Klasse A, das die Verabreichung eines Gemischs aus Lachgas (Distickstoffmonoxid) und Sauerstoff in präzisen Verhältnissen ermöglicht. Dies sorgt für ein Gefühl von Ruhe, Entspannung und Gelassenheit – ohne Bewusstseinsverlust. So kann die Behandlung angstfrei durchgeführt werden, besonders bei Kindern, Patienten mit Zahnarztangst oder starkem Würgereiz.

Ein zusätzlicher Vorteil unseres Sedierungssystems ist die Möglichkeit, duftende Atemmasken zu verwenden. Patienten können z. B. den Duft Bubblegum wählen – besonders angenehm und entspannend für Kinder.

Warum Master Flux Plus?

  • Automatisches Durchflusskontrollsystem – maximale Sicherheit ohne Anwesenheit eines Anästhesisten,
  • Sicherheitsventil – sofortige Unterbrechung der Lachgaszufuhr bei unerwünschten Reaktionen,
  • Mindestens 30 % Sauerstoffanteil – keine Gefahr der Hypoxie,
  • Intuitive Bedienung – auch bei kurzen Eingriffen problemlos einsetzbar.

Vorteile für den Patienten:

  • Starke Reduktion von Stress und Anspannung,
  • Kein Schmerz- oder Unbehagen während des Eingriffs,
  • Schnelle Wirkung – bereits nach wenigen Minuten,
  • Angenehme Erfahrung dank duftender Masken (z. B. Bubblegum),
  • Schnelle Rückkehr in den Alltag direkt nach dem Eingriff.

Ideal für:

  • Kinder mit Angst vor zahnärztlicher Behandlung,
  • Erwachsene mit Zahnarztangst (Dentophobie),
  • Patienten mit niedrigem Schmerzschwellenwert oder starkem Würgereiz.

Mit Master Flux Plus verbinden wir höchste Sicherheitsstandards mit maximalem Komfort. Durch den Einsatz duftender Masken und das sanfte Wirken des Lachgases verlaufen selbst anspruchsvolle Eingriffe in ruhiger, stressfreier Atmosphäre.

Lachgas-Sedierungssystem Master Flux Plus

Dermapen 4 – Mikronadeltherapie zur Regeneration des Zahnfleisches

In unserer Praxis nutzen wir die Technologie Dermapen 4 – ein innovatives Gerät zur fraktionierten Mikronadeltherapie, das vor allem in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird, aber auch in der Zahnmedizin an Bedeutung gewinnt. Durch kontrolliertes Mikrotrauma werden Regenerationsprozesse der Haut und der Schleimhäute stimuliert.

Der Dermapen 4 ist mit 16 sterilisierten Nadeln ausgestattet, die bis zu 120 Einstiche pro Sekunde mit individuell einstellbarer Tiefe durchführen. Durch diese Mikrokanäle werden Wirkstoffe effektiv in die tieferen Gewebeschichten eingebracht, was z. B. bei der Behandlung von Parodontitis, Schleimhautatrophie oder postoperativen Defekten hilfreich ist.

Vorteile:

  • Förderung der Durchblutung des Zahnfleisches,
  • Aktivierung der natürlichen Regeneration,
  • Reduktion von Entzündungen und Schmerzen,
  • Verbesserung der Elastizität und Struktur der Schleimhaut,
  • Verbesserte Heilung nach chirurgischen Eingriffen.

Die Mikronadelbehandlung ist nicht-invasiv, sicher und schmerzarm. Sie kann auch mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Vitaminen oder PRP (Plättchenreiches Plasma) kombiniert werden. Die Behandlung dauert in der Regel 20–30 Minuten und erfordert keine spezielle Vorbereitung.

Der Dermapen 4 ergänzt unser Angebot um eine moderne, ganzheitliche Methode zur Unterstützung der parodontalen Gesundheit und der Schleimhautregeneration.

Dermapen 4 – Mikronadeltherapie

Defibrillator AED HeartSine® – Sicherheit auf Knopfdruck

Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. In unserer Praxis befindet sich ein vollautomatischer Defibrillator AED – HeartSine® samaritan® PAD, der im Notfall bei plötzlichem Herzstillstand lebensrettend sein kann. Es handelt sich um ein kompaktes, zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät, das selbstständig die Herzaktivität analysiert und bei Bedarf automatisch einen Schock abgibt.

Der Defibrillator ist sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Laien geeignet. Durch klare Sprach- und Bildanweisungen führt er sicher durch die einzelnen Schritte der Wiederbelebung – von der Elektrodensetzung bis zur Herzmassage.

Warum ist ein AED in der Zahnarztpraxis wichtig?

  • Plötzlicher Herzstillstand kann jederzeit und bei jedem Patienten auftreten – auch bei jüngeren Menschen ohne bekannte Herzprobleme,
  • Die ersten Minuten sind entscheidend – ein schneller Schock kann die Überlebensrate deutlich erhöhen,
  • Der AED kann auch von nichtärztlichem Personal bedient werden,
  • Gerät ist immer einsatzbereit – regelmäßig gewartet und getestet von unserem Team.

Der HeartSine® samaritan® PAD gehört zu den fortschrittlichsten Geräten seiner Klasse – leicht, robust, mit langer Akkulaufzeit und intuitivem System zur Elektrodenplatzierung. Dank dieses Geräts können wir nicht nur für Zahn- und Mundgesundheit sorgen, sondern im Ernstfall auch Leben retten.

HeartSine AED samaritan PAD

Zahnärztliches Mikroskop GLOBAL A3

Dank des modernen Mikroskops GLOBAL A3 können wir mit außergewöhnlicher Präzision arbeiten und Details erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Dieses Gerät ermöglicht die Durchführung komplexer endodontischer (Wurzelkanalbehandlungen), chirurgischer und prothetischer Eingriffe mit höchster Genauigkeit und Sicherheit.

🔬 Vorteile für den Patienten:

  • präzise Diagnose von Mikrorissen und kariösen Defekten,
  • höhere Erfolgsrate bei Wurzelkanalbehandlungen,
  • kürzere Behandlungszeit und bessere Kontrolle des Eingriffs,
  • größere Sicherheit – alles unter bis zu mehrfacher Vergrößerung.

Dieses Gerät verbessert die Behandlungsqualität und den Komfort für unsere Patienten erheblich.

Wichtigste Merkmale:

  • LED-Beleuchtung (100.000 Lux) – bietet Helligkeit vergleichbar mit Tageslicht (5.700 K) und reduziert die Augenbelastung.
  • Apochromatische Optik – hohe Bildqualität und Schärfe bei jeder Vergrößerungsstufe.
  • Dreistufige Vergrößerung (A3) – präzise Kontrolle von Details ohne häufiges Umstellen der Einstellungen.
  • Ergonomisches Axis Control™-System – intuitive Bedienung und stabile Konstruktion.
  • Integrierte Lichtquelle im Mikroskopkopf – keine Kabel oder empfindlichen Glasfasern, einfache Reinigung.
Zahnärztliches Mikroskop Global

DAC Universal S – Automatisches System zur Desinfektion und Sterilisation von Handstücken

In unserer Praxis verwenden wir das vollautomatische Gerät DAC Universal S der Firma Dentsply Sirona zur professionellen Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von zahnärztlichen Hand- und Winkelstücken sowie Turbinen. Dieses Gerät garantiert höchste Sicherheit für Patienten und Personal im Bereich der Hygiene.

Das System reinigt sowohl innen als auch außen unter Verwendung von Dampf bei hoher Temperatur und Druck. Der gesamte Zyklus dauert ca. 15 Minuten und erfüllt die strengen Anforderungen der europäischen Norm EN 13060 für die Klasse S.

Was bedeutet das für unsere Patienten?

  • Jedes Instrument wird nach dem Gebrauch vollständig gereinigt und sterilisiert,
  • Keine Kreuzkontamination – jedes Handstück ist absolut keimfrei,
  • Automatischer Ablauf – ohne manuelle Schritte, dadurch konstant hohe Qualität,
  • Jeder Zyklus wird dokumentiert – Rückverfolgbarkeit und Kontrolle,
  • Geräuscharm und effizient – ideal für den Praxisalltag.

Der DAC Universal S ist ein Symbol für unsere konsequente Einhaltung von höchsten Standards im Bereich der Hygienesicherheit. Die Sterilisation erfolgt zuverlässig und reproduzierbar – bei jedem Patienten, bei jedem Termin.

DAC Universal S – Desinfektions- und Sterilisationssystem für zahnärztliche Handstücke

MELAtherm 10 Evolution – Thermodesinfektor für Instrumente

In unserer Praxis setzen wir den modernen Thermodesinfektor MELAtherm 10 Evolution des deutschen Herstellers MELAG ein – ein Gerät, das die vollautomatische Reinigung, Desinfektion und Trocknung von zahnärztlichen Instrumenten gewährleistet. Dieses System ist ein zentraler Bestandteil unseres Hygieneprozesses und erfüllt die höchsten Anforderungen an die Infektionsprävention.

Der MELAtherm arbeitet mit thermischer Desinfektion bei 93 °C, speziellen Reinigungsmitteln und integriertem HEPA-Trocknungssystem. Der gesamte Zyklus erfolgt ohne manuelle Eingriffe – sicher, effizient und reproduzierbar.

Was zeichnet den MELAtherm 10 Evolution aus?

  • Intelligentes Touchdisplay – einfache, intuitive Bedienung,
  • Automatische Dokumentation aller Prozesse,
  • Integriertes Dosiersystem für Chemikalien,
  • HEPA-gefilterte Trocknung – sterile Umgebung für Instrumente,
  • Spezialkörbe für Hand- und Winkelstücke, Zangen, Spiegel u. v. m.

Vorteile für den Patienten:

  • Jedes Instrument wird nach strengsten hygienischen Standards aufbereitet,
  • Keine Risiken durch manuelle Fehlerquellen,
  • Maximale Sicherheit und Infektionsschutz,
  • Rückverfolgbarkeit jedes Zyklus – Hygiene schwarz auf weiß.

Der MELAtherm 10 Evolution ist ein Beweis für unseren hohen Anspruch an Patientensicherheit, Qualität und moderne Hygienetechnologie. Er ist fester Bestandteil unseres Sterilisationszentrums.

MELAtherm 10 Evolution – Thermodesinfektor für zahnärztliche Instrumente

Viruskiller Radic8 – Luftreiniger mit zertifizierter Viren- und Bakterieninaktivierung

In unserem Wartezimmer und Behandlungsbereich ist der professionelle Raumluftreiniger Radic8 im Einsatz – ein medizinisches Gerät zur effektiven Entfernung und Inaktivierung von Viren, Bakterien, Pilzsporen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Es handelt sich um ein Gerät, das ursprünglich für Operationssäle entwickelt wurde und jetzt im Gesundheitswesen weltweit zum Einsatz kommt.

Der Viruskiller basiert auf einer mehrstufigen Luftreinigungstechnologie:

  • HEPA-Filter – fängt bis zu 99,97 % der Partikel ab 0,3 Mikron auf,
  • Aktivkohlefilter – neutralisiert Gase und Gerüche,
  • UV-C-Kammer – zerstört DNA/RNA von Mikroorganismen,
  • Reaktorzelle – sorgt für die Inaktivierung von Viren mit patentierter Technologie.

Vorteile für Patienten:

  • Saubere, sterile Luft während des gesamten Aufenthalts in der Praxis,
  • Reduziertes Risiko der Übertragung von Luftinfektionen,
  • Besonders wichtig für Risikogruppen – Schwangere, ältere Patienten, Kinder,
  • Kontinuierlicher Betrieb ohne Lärm – angenehme Atmosphäre im Wartezimmer.

Mit dem Viruskiller Radic8 stellen wir sicher, dass die Luftqualität in unserer Praxis den höchsten hygienischen Standards entspricht – nicht nur während Epidemien, sondern das ganze Jahr über.

Viruskiller Radic8 – medizinischer Luftreiniger in der Zahnarztpraxis

Woodpecker – Warmguttapercha-System zur Wurzelfüllung

In unserer endodontischen Behandlung verwenden wir das moderne Warmguttapercha-System von Woodpecker, das eine dichte, homogene und präzise Füllung der Wurzelkanäle ermöglicht. Durch die Anwendung erhitzter Guttapercha wird der Kanal besser adaptiert, auch in schwer zugänglichen Bereichen wie Seitenkanälchen oder anatomischen Engstellen.

Das System besteht aus zwei Geräten:

  • Downpack-Handstück – zum vertikalen Kondensieren und Erhitzen der Guttapercha direkt im Kanal,
  • Backfill-Gerät – zum thermoplastischen Einbringen von Guttapercha in den restlichen Kanalraum.

Vorteile dieser Methode:

  • Maximale Dichtigkeit der Wurzelfüllung – Reduktion von Reinfektionen,
  • Gleichmäßige Verteilung des Materials im gesamten Kanalsystem,
  • Geringeres Risiko von Hohlräumen oder Undichtigkeiten,
  • Schneller, effizienter und komfortabler Ablauf für den Patienten,
  • Ideal bei komplexer Wurzelanatomie oder Revisionsbehandlungen.

Die thermoplastische Wurzelfüllung mit dem System von Woodpecker ist ein fester Bestandteil unserer modernen Endodontie – sie bietet Sicherheit, Langzeiterfolg und höchsten Behandlungskomfort.

Woodpecker – Warmguttapercha-System zur Wurzelfüllung

Yeson Mona 2 – Autoklav der Klasse B zur Instrumentensterilisation

In unserem Sterilisationszentrum verwenden wir den modernen Yeson Mona 2 – Autoklaven der Klasse B, der eine vollständige und zuverlässige Sterilisation zahnärztlicher Instrumente nach den höchsten Standards garantiert. Die Klasse B ist die anspruchsvollste Kategorie von Autoklaven und wird in medizinischen Einrichtungen eingesetzt, die höchste Anforderungen an Hygiene und Patientensicherheit stellen.

Der Autoklav nutzt ein fraktioniertes Vorvakuum, um die Luft aus der Sterilisationskammer zu entfernen, sodass Dampf alle Oberflächen und Innenräume der Instrumente vollständig durchdringt – auch bei Hohlkörpern und Turbinen.

Hauptmerkmale des Yeson Mona 2:

  • LCD-Touchdisplay – einfache Steuerung und Zyklusauswahl,
  • Schnellzyklen für häufig verwendete Instrumente,
  • Integrierter Drucker – Dokumentation jedes Zyklus,
  • Spezielle Programme für empfindliche oder thermolabile Werkzeuge,
  • Automatischer Wasserzyklus – einfache Wartung.

Vorteile für Patienten und Team:

  • Höchste Sterilisationssicherheit – Schutz vor Infektionen,
  • Reproduzierbare, kontrollierte Zyklen – vollständige Rückverfolgbarkeit,
  • Schnelle Verfügbarkeit von sauberen Instrumenten,
  • Reduzierung von Risiken durch Kreuzkontamination.

Mit dem Yeson Mona 2 Autoklav stellen wir sicher, dass alle Instrumente bei jedem Eingriff vollständig steril und einsatzbereit sind – gemäß den europäischen Normen EN 13060 und den Empfehlungen für medizinische Einrichtungen.

Yeson Mona 2 – Autoklav der Klasse B für Zahnarztpraxis

Zoll AED Plus – Automatischer Defibrillator mit Reanimationsanleitung

Für Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis haben wir den Zoll AED Plus angeschafft – einen halbautomatischen Defibrillator, der nicht nur lebensrettende Elektroschocks abgeben kann, sondern auch den Anwender durch die Wiederbelebung (HLW) führt. Dieses Gerät ist weltweit im medizinischen Bereich im Einsatz und zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit aus.

Der Zoll AED Plus ist mit einem CPR-D-padz®-System ausgestattet, das die Qualität der Herzdruckmassage in Echtzeit überwacht. Es gibt akustische und visuelle Anweisungen wie „Drücken Sie härter“, „Gute Kompression“ oder „Beginnen Sie mit der Herzdruckmassage“, was auch Laien hilft, korrekt und effektiv Erste Hilfe zu leisten.

Warum ein Defibrillator in der Zahnarztpraxis?

  • Plötzlicher Herzstillstand kann jederzeit auftreten – auch bei jüngeren Patienten,
  • Jede Minute zählt – der frühe Einsatz eines AED erhöht die Überlebenschancen deutlich,
  • Der Zoll AED Plus ist selbsterklärend und führt den Anwender sicher durch alle Schritte,
  • Die Elektroden sind vorkonnektiert – sofort einsatzbereit im Notfall.

Zusätzliche Funktionen:

  • Langzeitbatterie mit bis zu 5 Jahren Betriebsdauer,
  • Regelmäßige Selbsttests des Geräts – immer funktionsbereit,
  • Robustes, spritzwassergeschütztes Gehäuse – ideal für den Einsatz in jeder Umgebung.

Der Zoll AED Plus ist nicht nur ein Gerät – er ist ein stiller Lebensretter, der im entscheidenden Moment mit Klarheit, Effizienz und Sicherheit unterstützt. Auch in der Zahnarztpraxis zählt jede Sekunde – wir sind vorbereitet.

Zoll AED Plus – Automatischer Defibrillator mit HLW-Anleitung

Miglionico Nice Glass – Behandlungsstuhl mit Glasoberfläche und LED-Technologie

In unserer Praxis verwenden wir den modernen Behandlungsstuhl Miglionico Nice Glass – eine Kombination aus italienischem Design, fortschrittlicher Technik und höchstem Patientenkomfort. Dieser Unit ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch funktional perfekt auf die Anforderungen moderner Zahnmedizin abgestimmt.

Das Modell Nice Glass verfügt über eine kratzfeste, gehärtete Glasoberfläche, die leicht zu reinigen ist und höchste Hygienestandards erfüllt. Die Bedieneinheit ist mit einem intuitiven Touchpanel ausgestattet, das dem Behandlungsteam eine präzise Steuerung aller Funktionen ermöglicht.

Merkmale des Miglionico Nice Glass:

  • Komfortabler, ergonomisch geformter Patientenstuhl mit Memory-Funktion,
  • LED-Beleuchtungseinheit mit einstellbarer Farbtemperatur,
  • Hochwertige Multifunktionsspritzen und integrierte Turbinenanschlüsse,
  • Schwenkbare Instrumententabletts mit Antischwerkraft-Schläuchen,
  • Leiser Betrieb und sanfte Bewegungen – angenehm für Patient und Behandler.

Vorteile für unsere Patienten:

  • Bequeme Lagerung während der gesamten Behandlung,
  • Ruhige, entspannte Atmosphäre dank leiser Technik,
  • Reibungsloser Ablauf ohne Umsetzen oder Hektik,
  • Ein Gefühl von Sicherheit, Modernität und Komfort.

Mit dem Miglionico Nice Glass setzen wir auf eine Lösung, die sowohl medizinisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird – denn bei uns steht der Patient im Mittelpunkt.

Miglionico Nice Glass – moderner Behandlungsstuhl für Zahnärzte

EMS AirFlow – Professionelles Pulverstrahlgerät für die Zahnreinigung

Für die professionelle Zahnreinigung (PZR) und minimalinvasive Entfernung von Biofilm, Verfärbungen und weichen Belägen setzen wir in unserer Praxis die moderne AirFlow®-Technologie von EMS ein. Das System basiert auf einem feinen Strahl aus Luft, Wasser und speziell entwickeltem Pulver, das sanft, aber effektiv reinigt – selbst in schwer zugänglichen Bereichen.

Vorteile des EMS AirFlow-Systems:

  • Schonende Entfernung von Plaque und Verfärbungen – z. B. durch Kaffee, Tee oder Nikotin,
  • Hervorragende Reinigung entlang des Zahnfleischsaums und in Zahnzwischenräumen,
  • Ideal bei Implantaten, Kronen und kieferorthopädischen Apparaturen,
  • Angenehme Behandlung – keine Kratz- oder Schleifgeräusche,
  • Verwendet biokompatible Pulver wie Erythritol – besonders zahnschonend.

AirFlow® ist auch Teil der Guided Biofilm Therapy (GBT) – eines modernen, evidenzbasierten Konzepts zur Prävention von Karies und Parodontitis. Die Behandlung erfolgt strukturiert, sicher und auf den individuellen Patienten abgestimmt.

Mit EMS AirFlow bieten wir Ihnen eine gründliche und gleichzeitig komfortable Zahnreinigung – für ein frisches, glattes Mundgefühl und langanhaltende Mundgesundheit.

EMS AirFlow – Gerät zur professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis

Intraorale Kamera – Sichtbare Zahnmedizin für Patienten

In unserer Praxis verwenden wir eine hochauflösende intraorale Kamera, die es ermöglicht, detaillierte Bilder aus dem Mundraum in Echtzeit auf dem Bildschirm darzustellen. Dies schafft Transparenz, Vertrauen und verbessert die Kommunikation zwischen Zahnarzt und Patient.

Die Kamera liefert vergrößerte, scharfe Aufnahmen von Zähnen, Füllungen, Zahnfleisch oder schwer einsehbaren Bereichen wie hinteren Molaren oder Approximalflächen. So kann der Patient genau sehen, was der Zahnarzt sieht – und besser verstehen, warum bestimmte Behandlungen empfohlen werden.

Was bringt die intraorale Kamera unseren Patienten?

  • Live-Bilder direkt auf dem Bildschirm – ideal zur Veranschaulichung von Befunden,
  • Frühzeitiges Erkennen von Rissen, Karies, Entzündungen oder Defekten,
  • Mehr Vertrauen in Diagnose und Therapieentscheidung,
  • Fotodokumentation für Vorher-Nachher-Vergleiche oder für Versicherungen,
  • Keine Strahlung – reine optische Abbildung, völlig schmerzfrei.

Die intraorale Kamera macht Ihre Zähne sichtbar – sie ist ein Werkzeug für transparente Zahnmedizin, bei der Sie als Patient aktiv eingebunden sind. Denn gute Entscheidungen trifft man am besten mit einem klaren Bild.

Intraorale Kamera – Echtzeitaufnahmen aus dem Mundraum

Kaffeevollautomat für Patienten – Komfort schon im Wartezimmer

In unserer Praxis bieten wir unseren Patienten kostenfreien Zugang zu einem hochwertigen Kaffeevollautomaten, der aromatischen Kaffee auf Knopfdruck zubereitet. Ob Espresso, Cappuccino oder klassischer Kaffee – Sie können Ihre Lieblingssorte ganz nach Wunsch genießen, während Sie auf Ihren Termin warten.

Was bedeutet das für Sie als Patient?

  • Angenehme Atmosphäre bereits vor der Behandlung,
  • Ein Moment der Entspannung bei einer Tasse frischem Kaffee,
  • Ein Zeichen unserer Wertschätzung – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Der Kaffeegenuss ist für uns kein Extra, sondern ein selbstverständlicher Teil eines angenehmen Praxisbesuchs. Denn wir möchten, dass Sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestens betreut fühlen.

Kaffeeautomat für Patienten im Wartebereich der Zahnarztpraxis

Carestream – Punktuelles Röntgengerät für präzise intraorale Aufnahmen

In unserer Zahnarztpraxis setzen wir das intraorale Röntgengerät von Carestream ein, das punktgenaue Röntgenbilder einzelner Zähne und Zahnbereiche liefert. Es handelt sich um ein modernes, digitales System mit hoher Auflösung, das eine präzise Diagnostik bei minimaler Strahlenbelastung ermöglicht.

Dank seiner Bauweise und flexiblen Positionierung ist der Carestream-Röntgenapparat ideal für punktuelle Aufnahmen in jeder Situation – ob bei akuten Schmerzen, endodontischen Behandlungen oder Verlaufskontrollen.

Hauptmerkmale des Geräts:

  • Digitale Technik – sofortige Bildverfügbarkeit auf dem Monitor,
  • Geringe Strahlendosis – sicher für Patienten jeden Alters,
  • Kompatibel mit RVG-Sensoren für präzise Detailwiedergabe,
  • Bequeme Anwendung – kein Umlagern des Patienten erforderlich.

Das punktuelle Röntgengerät von Carestream ist ein unverzichtbares Werkzeug in unserer Praxis – es ermöglicht schnelle, zuverlässige Diagnosen und unterstützt eine zielgerichtete und schonende Behandlung.

Carestream – Intraorales Punkt-Röntgengerät in der Zahnarztpraxis

Kostenloses WLAN und USB-Ladestationen

In unserem Wartebereich stellen wir schnelles, kostenloses WLAN zur Verfügung. Ob Sie E-Mails lesen, Nachrichten checken oder sich einfach entspannen möchten – bei uns bleiben Sie bequem mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop online.

  • Das WLAN-Passwort finden Sie gut sichtbar im Wartezimmer.
  • Einfache Verbindung – scannen Sie einfach den QR-Code, um sich automatisch mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Schnelles Internet – kabellos und zuverlässig im gesamten Behandlungszentrum.
  • USB-Ladestationen stehen zur Verfügung, damit Sie Ihr Smartphone oder Tablet während des Wartens aufladen können.

Ihr Komfort ist uns wichtig – deshalb kümmern wir uns auch um die kleinen Dinge!

WLAN-Symbol – kostenloser Internetzugang für Patienten